Schoggimuffins mit Caotina Schokolade
Saftige Caotina Muffins mit Schokolade – ein einfaches Rezept, schnell gebacken und garantiert der Liebling am Kuchenbuffet.
Kategorie
Desserts
Schwierigkeit
Leicht
Portionen
10 Stück
Zubereitungszeit
20 bis 30 min.
Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
75 g | Caotina Original Pulver |
75 g | Zucker |
180 g | Weissmehl |
50 g | Schokolade, grob gehackt |
1 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
2 | Eier |
1 dl | Milch |
100 g | Butter, flüssig und abgekühlt |
Zubereitung
-
Das Caotina Original Pulver mit dem Zucker, dem Mehl, den Schokoladenstücken, dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel verrühren. Danach die Eier, Milch und Butter daruntermischen.
-
Anschliessend den Teig in die vorbereiteten Muffin-Förmchen verteilen. Die Teigmenge reicht für 10 Muffins
-
Die Muffins für ca. 20 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens backen. Muffins herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Schokoladenspänen oder Puderzucker verzieren.
Servierideen
- Mit einer Kugel Vanille Glacé oder Rahm serviert, werden die Schoggimuffins zum Dessert-Highlight.
- Die Muffins passen ideal als Geburtstagsznüni, als Mitbringsel zum Brunch oder natürlich als Dessert zum süssen Abschluss.
Variationen des Rezepts
- Du magst lieber weisse Schokolade? Kein Problem! Die Schokoladenmuffins lassen sich auch mit Caotina Blanc backen. Ersetze einfach die Menge des Caotina Original Pulvers 1:1 mit dem Caotina Blanc Pulver. Caotina Blanc findest du z.B. bei uns im Online Shop.
- Falls du Lust auf ein Topping hast: Mit Frischkäse und Caotina Pulver entsteht im Handumdrehen eine süsse Krönung der Muffins. Entdecke hier das Caotina Cupcakes Rezept
- Welche Schokolade passt zu Caotina Muffins? Was dir am besten schmeckt, dunkle Schokolade oder Milchschokolade schmeckt gut, unser Geheimtipp ist die Ovomaltine Schokolade.
- Gibt es auch eine vegane Kuchenvariante mit Caotina? Ja, wir empfehlen dir unseren veganen Caotina Schokoladenkuchen.
Lagerung & Haltbarkeit der Schokoladenmuffins
- Die leckeren Schoggimuffins bleiben luftdicht verpackt 2–3 Tage frisch und saftig.
- Kann man Caotina Muffins einfrieren? Ja, sie lassen sich problemlos einfrieren! So geht’s: Lege die Muffins ohne Papierförmchen in eine Plastikbox, die sich fürs Gefrierfach eignet. Tipp: Die Muffins sollten sich nicht berühren, damit sie nicht aneinander festfrieren. Wenn die Muffins gut verpackt werden, sind sie gefroren für ca. zwei Monate haltbar (ohne Toppings). Bevor du die Muffins essen möchtest, lässt du sie idealerweise über Nacht im Kühlschrank auftauen. Falls du die Muffins lieber leicht warm geniesst, kannst du sie aufgetaut bei 100 Grad Ober- und Unterhitze für 5 Minuten erwärmen. E Guete!
Entdecke viele weitere tolle Rezepte von Caotina.