Caotina entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Nahrungsmittel für genussvolle Trink- und Esserlebnisse. Nachhaltigkeit, Ökologie und Schweizer Qualität werden bei Caotina grossgeschrieben.
Erfahre mehr über unsere Nachhaltigkeits-Initiativen und was unsere Schweizer Qualität ausmacht.
Rainforest Alliance-zertifizierter Kakao
Als Herstellerin von Kakaoprodukten tragen wir eine besonders hohe Verantwortung. Daher unterstützt Caotina mit dem Kauf von Rainforest Alliance-zertifiziertem Kakao den nachhaltigeren Kakaoanbau.
Hergestellt in der Schweiz
Caotina wird im Herzen der Schweiz, in Neuenegg bei Bern, hergestellt. Die Caotina-Herstellerin Wander AG entwickelt und produziert mit rund 250 Mitarbeitern Nahrungsmittel, die mittlerweile zum Alltag vieler Schweizer Familien gehören.
Ohne Palmöl, mit Schweizer Rapsöl
Alle Caotina Produkte sind palmölfrei. Caotina legt bei der Auswahl der Rohstoffe besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit und Schweizer Qualität. Erfahre mehr über unser Engagement.
Oft länger gut
Gemeinsam mit der Organisation Too Good To Go setzt sich Caotina gegen Food Waste ein. Caotina Pulver ist nach Ablauf des aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatums weiterhin geniessbar – es gilt: oft länger gut.
100% erneuerbare Energie
100% erneuerbare Energie aus Schweizer Wasserkraft.
Die Caotina-Herstellerin Wander AG bezieht seinen Strom ausschliesslich aus Schweizer Wasserkraftwerken und fördert damit die einheimische Produktion erneuerbarer Energie.
ClimatePartner – klimaneutrale Verpackung
Um den CO2-Ausstoss stetig zu reduzieren, kompensiert die Caotina-Herstellerin Wander AG sämtliche unvermeidbaren CO2-Emissionen ihrer Verpackungen durch die Zusammenarbeit mit ClimatePartner. Caotina unterstützt durch diese Zusammenarbeit ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt mit sauberen Kochöfen in der Elfenbeinküste.
FSC zertifizierte Kartonverpackung
Caotina verwendet Forest Stewardship Council (FSC) zertifizierte Kartonverpackungen, um die Umwelt zu schonen. FSC ist eine gemeinnützige, weltweit tätige Mitgliederorganisation mit einheitlichen Grundprinzipien für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Waldwirtschaft. Wälder werden vor Raubbau und Zerstörung geschützt und ihre langfristige Erhaltung wird durch ausgelegte Bewirtschaftungsstandards gesichert.