Panna Cotta mit Himbeeren und Caotina Blanc
Der Dessert-Klassiker Panna cotta wird mit Caotina Blanc extra-lecker. In diesem Rezept erlebst du weisse Schokolade und Himbeeren in der wohl köstlichsten Kombination.
Kategorie
Schwierigkeit
Portionen
Zubereitungszeit
Zutaten
| Menge | Zutat |
|---|---|
| 2 1/2 dl | Vollrahm |
| 40 g | Caotina Blanc |
| 1 Blatt | Gelatine |
| 50 g | Jogurt nature |
| 4 EL | Puderzucker |
| 2 EL | Zitronensaft |
| 120 g | Himbeeren |
| wenig | Zitronen-Verveine |
Zubereitung
-
Panna cotta blanc: Rahm mit Caotina Blanc unter Rühren aufkochen, bei kleiner Hitze ca. 2 Min. köcheln.
-
Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Min. einweichen, gut ausdrücken. Gelatine zum heissen Rahm geben, gut verrühren, in einen Messbecher absieben. Jogurt darunterühren.
-
Die Masse in die Gläsli verteilen, auskühlen. Panna cotta blanc zugedeckt im Kühlschrank 4–6 Std. fest werden lassen.
-
Beeren: Puderzucker und Zitronensaft verrühren, Beeren beigeben, mischen, ca. 30 Min. ziehen lassen.
-
Die Beeren auf den Panna cotta blanc anrichten, mit Zitronen-Verveine verzieren.
Tipps:- Statt frische Himbeeren tiefgekühlte Himbeeren oder andere Beeren (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren oder gemischte Beeren) verwenden.
- Statt Zitronen-Verveine Pfefferminze oder Zitronenmelisse verwenden.
- Das Panna cotta blanc hat eine weiche, cremige Konsistenz und wird deshalb direkt im Gläsli serviert.
Unsere Empfehlung: Der erfrischenden Multifrucht Eistee von Twinings ergänzt das Panna Cotta Caotina Blanc perfekt